VoIP (Voice over IP) bezeichnet die Übertragung von Sprache über das Internet Protocol (IP). Dabei werden Audioinhalte in digitale Datenpakete umgewandelt und über das Internet gesendet, anstatt konventionelle Telefonverbindungen zu nutzen.
VoIP ermöglicht es Benutzern, Telefonate über verschiedene Geräte wie Computer, Tablets oder Smartphones zu führen. Durch die Nutzung des Internets anstelle herkömmlicher Telefonnetze bietet VoIP eine ganze Reihe von Vorteilen.
Erstens ermöglicht VoIP kostengünstige oder sogar kostenlose Telefongespräche, insbesondere bei internationalen Anrufen. Darüber hinaus bietet VoIP zusätzliche Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und Konferenzschaltungen, die normalerweise mit herkömmlichen Telefonanschlüssen verbunden sind.
Ein weiterer Vorteil von VoIP ist die Flexibilität bei der Nutzung von Telefonnummern. Benutzer können ihre Nummern mitnehmen, unabhängig von ihrem Standort oder Wechsel des Dienstanbieters. Darüber hinaus ermöglicht VoIP die Integration von Sprachdiensten mit anderen Kommunikationstechnologien wie E-Mail, Instant Messaging oder Videokonferenzen.
Insgesamt bietet VoIP eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, Sprache über das Internet zu übertragen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Kommunikation in der digitalen Welt.