VCC (virtual channel connection)

Die Virtual Channel Connection (VCC) ist eine Technologie zur Übertragung von Datenpaketen in Computernetzwerken. Sie wird hauptsächlich in ATM-Netzwerken (Asynchronous Transfer Mode) verwendet.

Die VCC ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerkteilnehmern durch die Schaffung virtueller Kanäle. Jeder virtuelle Kanal repräsentiert eine Verbindung zwischen einem Sender und einem Empfänger und ermöglicht die Übertragung von Datenpaketen.

Bei der Einrichtung einer VCC werden verschiedene Parameter festgelegt, wie beispielsweise die Bandbreite, Qualität der Dienstleistung und die Priorität der Verbindung. Diese Parameter bestimmen die Merkmale der Kommunikation auf dem virtuellen Kanal.

Die VCC ermöglicht eine effiziente und flexible Kommunikation in Netzwerken, da sie die Ressourcen des Netzwerks optimal nutzt. Sie erlaubt es den Netzwerkteilnehmern, individuelle Verbindungen für ihre spezifischen Anforderungen einzurichten und zu kontrollieren.