HSCSD (High-Speed Circuit Switched Data) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Daten in höherer Geschwindigkeit über das GSM-Mobilfunknetz zu übertragen. Dabei wird das herkömmliche Schaltungsschaltungsverfahren des GSM-Netzes genutzt.
Mit HSCSD können Datenübertragungsraten von bis zu 57,6 kbit/s erreicht werden, im Vergleich zu den früheren Datenraten von maximal 9,6 kbit/s. Diese höhere Geschwindigkeit ermöglicht es Benutzern, große Dateien schneller herunterzuladen oder E-Mails mit Anhängen effizienter zu versenden.
Um HSCSD nutzen zu können, benötigt man ein HSCSD-fähiges Mobiltelefon oder ein Datenmodem, das mit dem GSM-Mobilfunknetz kompatibel ist. Zusätzlich muss der Mobilfunkanbieter HSCSD als Dienst anbieten, um von den höheren Datenübertragungsraten profitieren zu können.
HSCSD ist mittlerweile jedoch obsolet geworden, da neuere Technologien wie GPRS (General Packet Radio Service) und später 3G und 4G die Datenübertragungsraten weiter verbessert haben. Dennoch war HSCSD eine wichtige Zwischenlösung, die es Benutzern ermöglichte, Daten schneller über das GSM-Mobilfunknetz zu übertragen.