FBF(filter-based forwarding)

FBF (Filter-based Forwarding) ist eine Methode zur Verwaltung und Weiterleitung von Netzwerkverkehr in Unternehmen oder Organisationen. Bei FBF wird der Datenverkehr anhand unterschiedlicher Kriterien gefiltert und basierend auf diesen Filtern weitergeleitet.

Die Filter können verschiedene Parameter enthalten, darunter die Quell- und Ziel-IP-Adresse, Portnummern, Protokolle und andere Merkmale. Anhand dieser Filterregeln entscheidet das FBF-System, wohin der Datenverkehr weitergeleitet werden soll.

Die Verwendung von FBF bietet mehrere Vorteile. Zum einen ermöglicht sie eine effiziente Verwaltung des Netzwerkverkehrs, indem spezifischer Datenverkehr priorisiert oder blockiert werden kann. Dies kann zur Optimierung der Netzwerkleistung beitragen.

Außerdem bietet FBF Sicherheitsvorteile, da verdächtiger oder schädlicher Datenverkehr blockiert werden kann, um das Netzwerk vor Angriffen zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht FBF die Umleitung von Datenverkehr auf bestimmte Geräte oder Netzwerke, um eine flexible und kontrollierte Weiterleitung zu gewährleisten.

Insgesamt dient FBF dazu, den Netzwerkverkehr innerhalb einer Organisation effektiv zu steuern, die Sicherheit zu verbessern und die Leistung zu optimieren.