Das Data Center Interconnect (DCI) ist eine Technologie, die die Verbindung und Kommunikation zwischen verschiedenen Rechenzentren ermöglicht. Es handelt sich um eine Infrastruktur, die es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, ihre Daten und Anwendungen über mehrere Rechenzentren hinweg zu verteilen und zu verwalten.
DCI hat das Ziel, eine zuverlässige und leistungsstarke Datenübertragung zwischen den Rechenzentren zu gewährleisten. Es ermöglicht den nahtlosen Austausch von Daten und Anwendungen, um die Ausfallsicherheit zu verbessern und Engpässe bei der Datenübertragung zu reduzieren. Durch den Einsatz von DCI können Unternehmen ihre Rechenzentren effizienter nutzen und von einer besseren Skalierbarkeit profitieren.
DCI wird häufig von Unternehmen eingesetzt, die über mehrere Rechenzentren verfügen oder Dienstleister von Cloud Computing-Services sind. Diese Technologie ist besonders nützlich für Unternehmen, die große Mengen an Daten zwischen ihren Rechenzentren übertragen müssen, wie zum Beispiel E-Commerce-Unternehmen, Finanzinstitute oder Telekommunikationsunternehmen.
Um eine effektive Datenübertragung zu gewährleisten, verwendet DCI verschiedene Technologien wie optische Netzwerke, Multiprotocol Label Switching (MPLS) und Ethernet. Durch die Integration von SDN (Software-Defined Networking) kann die Verwaltung und Steuerung des Datenverkehrs in Echtzeit optimiert werden.