Cloud-Computing

Cloud-Computing bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen und Diensten über das Internet. Es ermöglicht den Zugriff auf Software, Datenbanken, Speicher, Rechenleistung und vieles mehr, ohne dass die Ressourcen lokal auf einem physischen Gerät vorhanden sein müssen.

Diese Cloud-Services können von jedem Ort und zu jeder Zeit über das Web abgerufen werden, indem auf die Infrastruktur eines Cloud-Anbieters zugegriffen wird. Der Nutzer zahlt in der Regel nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen und kann die Kapazitäten flexibel an seine Anforderungen anpassen.

Cloud-Computing bietet zahlreiche Vorteile, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität, Kosteneinsparungen, hohe Verfügbarkeit, automatisierte Wartung und Updates sowie verbesserte Zusammenarbeit und Datensicherheit.

Einsatzgebiete von Cloud-Computing sind unter anderem die Speicherung und Sicherung von Daten, Bereitstellung von Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS), Entwicklung und Testen von Anwendungen sowie Big Data-Analysen.