Back-up

Ein Back-up ist eine Maßnahme zur Sicherung von Daten oder Dateien, um vor möglichen Datenverlusten zu schützen. Dabei werden Kopien der originalen Daten erstellt und an einem anderen Speicherort aufbewahrt.

Es gibt verschiedene Arten von Back-ups, wie zum Beispiel:

  • Vollständiges Backup: Es werden alle relevanten Daten und Dateien gesichert. Dies ermöglicht eine einfache Wiederherstellung, erfordert jedoch mehr Speicherplatz.
  • Inkrementelles Backup: Es werden nur die seit dem letzten Backup geänderten oder neuen Daten gesichert. Dadurch werden Speicherplatz und Zeit gespart, allerdings kann die Wiederherstellung länger dauern.
  • Differenzielles Backup: Es werden nur die seit dem letzten vollständigen Backup geänderten Daten gesichert. Dies ermöglicht eine schnellere Wiederherstellung als das inkrementelle Backup.

Back-ups können auf verschiedene Medien gespeichert werden, wie zum Beispiel externe Festplatten, CDs/DVDs, USB-Sticks oder Cloud-Speicher. Es wird empfohlen, regelmäßig Back-ups anzufertigen, um im Falle von Datenverlusten oder Hardwareausfällen eine Wiederherstellung der Daten zu ermöglichen.